
SITLog GmbH
https://www.SITLog.de

Kurzbeschreibung
Die SITLog GmbH realisiert seit ihrer Gründung im Jahr 2000 Retrofit- und Neubauprojekte in der Intralogistik als Systemintegrator von einzelnen Komponenten bis hin zu schlüsselfertigen Gesamtlösungen als Generalunternehmer. Kernbereiche sind: Steuerungstechnik, Robotics, Visualisierung, WMS- und MFR-Lösungen.
Informationen zum Unternehmen
Beschreibung des Unternehmens
Mehr als 200 realisierte Logistikanlagen sowie eine hohe Kundentreue zeichnen die Leistungsfähigkeit des im Jahre 2000 gegründeten Unternehmens aus.
SITLog ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit langjähriger Branchenerfahrung und sorgt zusammen mit den entscheidungsbefugten, erfahrenen Projektleitern und bestens ausgebildeten Mitarbeitern für eine reibungslose und effiziente Projektkonzeption, Projektabwicklung und Projektrealisierung.
Sich optimal ergänzende Kernkompetenzen bei SITLog sind:
- Generalunternehmerprojekte
- Lagerverwaltungsrechner (WMC SITLog)
- Materialflussrechner (MFC SITLog)
- Anlagenvisualisierung
- Steuerungstechnik
Unternehmensflyer
- SITLog-Flyer Generalunternehmer (27.03.2024 11:30:11)
- SITLog-Flyer MFC & WMC (27.03.2024 11:35:17)
- SITLog-Flyer Steuerungstechnik (27.03.2024 11:37:12)
Informationen zum Produkt
WMC SITLog 3.2.13
Beschreibung
SITLog steuert, koordiniert und verwaltet unterschiedliche lagerlogistische Systeme in Distribution, Produktion und Fertigung mit den modular aufgebauten Systemen WMC SITLog und MFC SITLog.
Über unterschiedlichste Schnittstellen können die Systeme in bestehende unternehmensweite DV-Umgebungen und ERP-Systeme wie z.B. SAP oder Navision integriert werden. Der offen aufgebaute MFC kann jedes unterlagerte Steuerungssystem für Fördertechnik und Materialflussanlagen integrieren.
Die SITLog Systeme ermöglichen eine flexible, einfache und schnelle anwenderspezifische Parametrierung und Erweiterung bei gleichzeitig höherer Effizienz. SITLog bietet ein offenes und ausgereiftes System aus einer Hand für mehr Flexibilität und mehr Investitions- und Systemsicherheit.
Hauptfunktionen WMC SITLog
- Auftragsverwaltung und Disposition
- Daten- und Auftragsrückmeldung
- Wareneingang
- Verwaltung/Bestandsführung mehrere Lager
- Warenausgang
- Nachschub und Lageroptimierung
- Kommissionierung
- Module für Zusatzfunktionen
- Auftragsoptimierung
- Externe Schnittstellen (Webservice, TCP/IP, Datenbank)
Hauptfunktionen MFC SITLog
- Optimierungsstrategie (Weg und Zeit)
- Kopplung von Fremdsystemen z.B. Roboter
- Abbildung des Materialflusses
- Transportdurchführung/ -optimierung
- Kommunikation und Koordination mit Steuerung/SPS
Zentrale Elemente der Konzeption
- Modularer systematischer Aufbau in Kern und Zusatzfunktionen
- Durchgängigkeit in der Konzeption
- Plattformunabhängigkeit
- Einheitliches Kommunikationskonzept
- Sicherstellung höchster Verfügbarkeit
- Vereinfachung der Systemsteuerung
- Gewährleistung der Investitionssicherheit
Nutzen und Effizienzgewinne durch SITLog WMC und MFC
- Optimierung Materialfluss
- Reduzierung der Lagerbewegungen
- Mehrmandantenfähigkeit
- Prozesssicherheit
- Klare und einfache Dialoge
- Investitionssicherheit
- Kurze Implementierung
- Professionelle Integrationsberatung
- Schnittstellenübergreifende Denkweise
- Integrationsbegleitung
Produktflyer
News und Artikel nur in folgenden Sprachen anzeigen





News
LogiMAT in Stuttgart | 19. – 21. März 2024 (06.03.2024)
Freisprechungsfeier Sommerprüfung in Weiden (27.09.2022)
Validierte WMS Referenzprojekte
Just-in-time-Versorgung - Kongruente Intralogistiklösung für die Verpackungsmacher
WMC SITLog, 2022Maximale Leistung und Verfügbarkeit im Fokus - Automatisches Versorgungslager für die High-Tech-Fertigung
WMC SITLog, 2020Neues Logistikzentrum am Memminger Autobahnkreuz
WMC SITLog, 2016Südwolle setzt bei neuem Logistikzentrum auf WMC von SITlog
WMC SITLog, 2016Hidden Champion modernisiert und erweitert Intralogistik
WMC SITLog, 2014
Artikel
Standorte und Kontakte
SITLog GmbH Zum Nachtbühl 1 92665 Altenstadt/WN Deutschland https://www.sitlog.deAnton Pajda apajda@sitlog.deTelefon: +49 9602 94490-0 Fax: +49 9602 94490-950 |