News
Anzahl Einträge insgesamt: 5840
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 116
April 2025

Sebastian Wolf wird neuer CFO von TGW Logistics
14.04.2025
Der Vorstand der TGW Future Privatstiftung, Eigentümerin von TGW Logistics, und Henry Puhl, CEO von TGW Logistics, freuen sich, Sebastian Wolf als neuen Chief Financial Officer (CFO) von TGW Logistics bekanntzugeben. Er wird seine Position mit 5. Mai 2025 antreten und folgt auf Clemens Bauernfeind, der die Funktion seit Mai 2024 interimistisch ausübt und TGW Logistics noch bis Ende Juni für eine reibungslose Übergabe begleitet.

Logistiksimulation - Potenziale und Nutzen für das moderne Lager
08.04.2025
Optimierung der Logistikprozesse durch Simulationen.

KNAPP Industry Solutions erweitert Geschäftsführung
08.04.2025
Ab April 2025 wird das Führungsteam der KNAPP Industry Solutions mit Sitz in Dobl, Österreich verstärkt. Christian Brauneis und Stefan Lechner werden zusätzlich zu ihrer Funktion als Vice Presidents in die Geschäftsführung berufen. Sie ergänzen damit das Führungsteam bestehend aus den beiden Geschäftsführern Wolfgang Skrabitz und Bernhard Rottenbücher sowie Prokuristin Birgit Sükar.

Erfolgreicher Messeauftritt auf der LogiMAT 2025
07.04.2025
Die LogiMAT 2025 war ein voller Erfolg! Drei Tage voller spannender Gespräche, innovativer Technologien und wertvoller Begegnungen liegen hinter uns. Unser Messestand war ein zentraler Treffpunkt für Kunden, Partner und Interessenten, die sich über neueste Entwicklungen in der Lagerlogistik und Automatisierung informierten. Insgesamt führten wir rund 100 Gespräche – zwar weniger als im Vorjahr, dafür aber umso qualifizierter und fokussierter auf konkrete Projekte und Bedarfe.

Unior setzt auf Easy WMS zur Produktivitätssteigerung seiner beiden Lager
07.04.2025
Der Schmiedeteilehersteller Unior, beraten vom Technologieunternehmen Špica, wird die Verwaltung von zwei seiner Lager in Zreče (Slowenien) mit dem Lagerverwaltungssystem von Mecalux digitalisieren. Das eine Lager ist für Fertigprodukte, das andere für Schmiedewerkzeuge vorgesehen.

EPG erweitert ONE Suite durch Übernahme von byways
04.04.2025
Strategische Stärkung im Dock- und Yard-Management.

Schlüter-Systems optimiert Logistik mit ISS
04.04.2025
Präzise Anforderungen. Umfangreiches Testen. Fehlerfreier Versand.

Positives Fazit auf der LogiMAT 2025
03.04.2025
GIGATON blickt auf drei erfolgreiche Messetage in Stuttgart zurück und freut sich über einen regen Austausch mit Interessenten, Kunden und Geschäftspartnern am eigenen Stand.

CIM auf dem Deutschen Materialflusskongress 2025
02.04.2025
Hannelore Mayr, Geschäftsführerin der CIM GmbH, war für uns auf dem Deutschen Materialflusskongress an der TU München vor Ort. Unter dem diesjährigen Leitthema »future.meets.logistics – Was bringt die Zukunft?« trafen sich dort Unternehmen, Hochschulen und Fachleute, um aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Zukunftsstrategien der Intralogistik zu diskutieren.

LFS koordiniert Lagerautomatisierung für MISUMI Europe
02.04.2025
Global Player müssen täglich mit einer Vielzahl von Daten umgehen, um ihren Materialfluss effizient zu steuern.

Körber ernennt António Conde zum CEO des Geschäftsbereichs Paketlogistik
01.04.2025
Der internationale Technologiekonzern Körber hat António Conde zum CEO des Geschäftsbereichs Paketlogistik ernannt. In dieser Funktion verantwortet er künftig die strategische Weiterentwicklung sowie das operative Geschäft der Paketlogistik-Aktivitäten von Körber in der europäischen Region. Der Geschäftsbereich Paketlogistik ist Teil des Körber-Geschäftsfelds Supply Chain mit starker Produktionskompetenz in Europa und den USA.
März 2025

GEBHARDT auf der LogiMAT 2025: Intelligente Lösungen für smarte Logistik
31.03.2025
Die LogiMAT 2025 in Stuttgart war erneut ein Erfolg, der viele Teilnehmer:innen begeisterte. Insgesamt kamen 65.719 Fachbesucher auf das Messegelände, um die neuesten Entwicklungen und Trends in der Logistik live zu sehen. Mit 1.625 Ausstellern aus 40 Ländern auf mehr als 125.000 Quadratmetern bot die Messe eine Plattform für den Austausch zwischen Experten:innen und Unternehmen.

Hand in Hand zur Smart Factory
31.03.2025
Wenn sich Lager und Produktion verbinden.

Modula und status C: Geschäftspartnerschaft für zunehmend vernetzte und automatisierte Intralogistik
28.03.2025
Die Automatisierung und Digitalisierung von Logistikprozessen sind wesentliche Elemente, um Lagerverwaltungssysteme effizienter und schneller zu gestalten und vollständig mit automatischen Lagern zu verbinden.

TomTom und Greenplan präsentieren Studie zu zeitabhängigen Verkehrsströmen
28.03.2025
Optimierte Routenplanung durch intelligente Verkehrsdatennutzung.

Spatenstich für das neue Swisslog Headquarters in Aarau – Ein historischer Meilenstein im Jubiläumsjahr
28.03.2025
Am 27. März 2025 wurde der erste Spatenstich für das neue Swisslog Headquarters in Aarau gesetzt. Ab Herbst 2026 wird das Unternehmen rund 320 Mitarbeitende an den neuen Standort an der Weihermattstrasse ziehen. Gemeinsam mit der Kowe Immobilien AG, die das Neubauprojekt realisiert, wird Swisslog ein modernes Arbeitsumfeld schaffen, das optimal auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden ausgerichtet ist. Der Neubau fällt zudem in das 125-jährige Jubiläumsjahr von Swisslog.

proLogistik Group ernennt Frédéric Serre zum Managing Director Frankreich
26.03.2025
Seit Oktober 2023 ist DSIA Mitglied der proLogistik Group.

Intelligente Lageroptimierung mit KI
25.03.2025
Wie PSIwms AI die Intralogistik revolutioniert und Effizienz steigert.

Ericsson erzielt mit SAP S/4HANA weiterhin Erfolge
25.03.2025
WALLDORF – Wie die SAP heute bekannt gab, konnte Ericsson seit der Einführung von SAP S/4HANA seine Projektkosten um 30 Prozent senken und plant nun, KI-gestützte Analysen zu nutzen.

Was ist eine Inventur und wie hält man sie auf dem neuesten Stand
25.03.2025
Ein Unternehmen muss wissen, was die Inventur ist, um die Verfügbarkeit von Waren und den reibungslosen Ablauf von Projekten zu gewährleisten.

Provokant, anders, storelogix: Das Warehouse-Management-System überzeugt auf der LogiMAT 2025
25.03.2025
Schwarz. Bold. Unübersehbar. Auf der LogiMAT 2025 setzte storelogix ein klares Statement: Ein WMS muss nicht kompliziert sein – sondern sofort einsatzbereit. Mit einem Stand, der Blicke auf sich zog, bot das Messeteam von common solutions die perfekte Bühne für echte Gespräche.

LogiMAT 2025: Reger Austausch, wertvolle Kontakte und gute Gespräche
24.03.2025
Die TEAM GmbH blickt auf drei erfolgreiche Messetage in Stuttgart zurück. Das IT-Unternehmen aus Paderborn präsentierte einem interessierten Fachpublikum intelligente Lösungen für digitalisierte und automatisierte Intralogistikprozesse sowie neue zusätzliche Funktionen rund um das Warehouse Management System (WMS) ProStore®.

»Horsa Link S.r.l.« wird mit seinem WMS »MOVE« neuer Anbieter unserer »Logistik IT Datenbank«.
24.03.2025
Das »Team warehouse logistics« begrüßt »Horsa Link S.r.l.« als neuen Anbieter! Mit dem WMS »MOVE« bereichert das Unternehmen unsere »Logistik IT Datenbank«.

Warehouse Tracking System (WTS), Definition und Rolle im Lager
20.03.2025
Die Verwaltung von Bestandseinheiten mittels eines Warehouse Tracking System ist für jedes Unternehmen von grundlegender Bedeutung – insbesondere für mittelgroße und große Unternehmen.

Körber realisiert automatisiertes Multi-Technologie-Lager für ROSSMANN in Polen
19.03.2025
Mit einer Multi-Technologie-Strategie antwortet Körber auf die komplexen Herausforderungen des rasanten Wachstums der Drogeriemarktkette ROSSMANN in Polen. Am Distributionszentrum Pyskowice realisiert der Generalunternehmer einen skalierbaren Mix verschiedener Automatisierungstechnologien für die Erfüllung künftiger Anforderungen.

LogiMAT 2025: SWAN zieht positive Bilanz
19.03.2025
Innovationen im Fokus.

LogiMAT 2025: Ein Rückblick auf drei inspirierende Messetage
18.03.2025
Die LogiMAT 2025 liegt hinter uns – drei Tage voller spannender Gespräche, innovativer Technologien und wertvoller Einblicke in die Zukunft der Intralogistik. Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche Messe, auf der wir zahlreiche Besucher an unserem Stand begrüßen durften.

Erfolgreicher Messe-März: IGZ begeistert mit Zero Touch & Maximum Efficiency auf der LogiMAT 2025
18.03.2025
Auch in diesem Jahr war die LogiMAT – das Highlight im Messe-März – ein fester Bestandteil unseres IGZ-Programms. Mit innovativen Lösungen, praxisnahen Einblicken und vollem Engagement präsentierten wir wegweisende Automatisierungstechnologien, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Logistikprozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

Eine Schnittstelle für alle Aufträge in SAP: Die smarte Anbindung mit dem FIS/ShopConnector
17.03.2025
Manuelle Aufwände für die Übertragung von Aufträgen, wenig bis keine vorhandene Prozessautomatisierung, fehlendes Monitoring und aufwendige Eigenentwicklung für notwendige Schnittstellen – all das sollte bei Shop Anbindungen nicht mehr der Fall sein. Der FIS/ShopConnector bietet eine Universalanbindung bestehender Webshops an SAP S/4HANA: schnell, einfach und sicher.

AeroBot von KNAPP gewinnt »Best Product« auf der LogiMAT 2025
17.03.2025
Auf der diesjährigen LogiMAT wird KNAPP für seine neueste Innovation, das AeroBot-System, mit dem renommierten »Best Product« Award ausgezeichnet. Mit dem Award würdigt die Jury auf der LogiMAT 2025 drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.