
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
https://www.fis-gmbh.de

Kurzbeschreibung
SAP-Logistikberatung und -Einführung – Unsere Stärke: Lagerlogistik mit voller systemübergreifender Supply-Chain-Integration. Ob in SAP ERP oder S/4HANA, FIS bietet individuelle Beratung, praxiserprobte Lösungen zur Optimierung des SAP-Standards sowie die Template-Lösung FIS/ewm+ (SAP EWM) oder die Beratungslösung FIS/smw (SAP LES/WM).
Informationen zum Unternehmen
Beschreibung des Unternehmens
Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein expandierendes, unabhängiges Unternehmen und bildet das Dach der FIS-Gruppe. Innerhalb dieser sind über 800 Mitarbeiter/innen beschäftigt, um Unternehmen jeden Tag moderner, wirtschaftlicher und wettbewerbsfähiger zu machen. Der Schwerpunkt von FIS liegt in SAP-Projekten und der Entwicklung effizienter Lösungen, welche die Digitalisierung in Unternehmen vorantreiben. Als eines der führenden SAP-Systemhäuser in der Region D-A-CH ist FIS mit der Komplettlösung FIS/wws im Technischen Großhandel Marktführer. Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Medienwerft deckt FIS das komplette SAP-Themenspektrum für den Bereich Customer Experience (CX) ab.
In der Tochtergesellschaft FIS-ASP betreiben und administrieren mehr als 100 Spezialisten die SAP-Systeme von Kunden in eigenen Rechenzentren in Süddeutschland.
Unsere Leistungen im Überblick
- ERP-Einführung auf Basis von SAP
- S/4HANA-Transition
- Warenwirtschaft für den Technischen Großhandel
- SAP-Optimierungen für Stammdaten- und Dokumentenmanagement
- Lösungen für Marketing, Sales, Service sowie E-Commerce (SAP CX) und Anbindung von Online-Marktplätzen
- Logistik mit SAP
- SAP-Lösungen für HR
- Integration und Schnittstellen zwischen Systemen und Geschäftspartnern
- Zertifizierter Support (PCoE)
- Hosting und Managed Service
Geschichte
Die in 1992 gegründete FIS ist ein unabhängiges Unternehmen mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Firmengruppe. Als zertifizierter SAP Gold Partner stellt FIS den rund 550 Kunden verschiedenster Branchen ein umfassendes Know-how zur Verfügung. Dabei legt das Softwarehaus einen besonderen Fokus auf die folgenden Bereiche:
Die FIS-Gruppe ist Ihr kompetenter Dienstleister für alle SAP-Themen in Handel und Industrie, angefangen bei der Beratung und SAP-Implementierung bis zum fortwährenden Systembetrieb und servicestarken Support.
FIS bietet eine individuelle und branchenübergreifende Beratung für die Einführung fast aller SAP-Standardprodukte.
Im Bereich des Technischen Großhandels ist FIS Marktführer in der Region D-A-CH und führender Dienstleister in der Entwicklung branchenunabhängiger Lösungen mit höchstem Kundennutzen.
Zusätzlich entwickelt FIS branchenunabhängige Optimierungen für SAP-Lösungen. Diese ergänzen den Standard individuell.
FIS steht für innovative Lösungen und entwickelt leistungsfähige Produkte in höchster Qualität. Deshalb werden jährlich 15 % des Umsatzes in die Produktentwicklung investiert.
Die FIS-Gruppe ist an vier Standorten vertreten: Neben dem Hauptsitz in Grafenrheinfeld unterhält FIS Büros in Offenbach und Leonberg. Tochterfirmen von FIS sind die FIS-ASP in Grafenrheinfeld und die Medienwerft in Hamburg.
Unternehmensflyer
Informationen zum Produkt
SAP Extended Warehouse Management (EWM) S/4HANA 2023
Beschreibung
Für jedes Lager die passende Lösung
SAP stellt verschiedene branchenunabhängige Logistiklösungen zur Abdeckung von Prozessen in der Lagerlogistik zur Verfügung.
FIS unterstützt Sie bei der Einführung von SAP Warehouse Lösungen. Die über 30-jährige Erfahrung in der Lagerlogistik und ausgewiesene Expertise im Bereich SAP ERP sorgen für eine optimale Supply-Chain-Integration in vor- und nachgelagerte Prozessschritte Ihres Unternehmens.
Das Portfolio von FIS umfasst weitreichende Expertise bei der Einrichtung von SAP EWM (Extended Warehouse Management) oder SAP WM bzw. LES/WM (Logistics Execution System). Ergänzt wird diese Leistung durch zahlreiche Zusatzentwicklungen zur Optimierung Ihrer Prozesse, wie beispielsweise mit dem Projektbeschleuniger FIS/ewm+. Dieser ermöglicht eine schnellere Einführung des komplexen Lagerverwaltungssystems SAP EWM und erhöht den Komfort und die Effizienz aller Tätigkeiten innerhalb der Lagerverwaltung und -logistik. Die Beratungslösung FIS/smw bietet nützliche Erweiterungsfunktionen zu SAP LES/WM.
Die Experten von FIS entwickeln für Sie außerdem individualisierte Lösungen für die Lagerverwaltung innerhalb Ihres SAP-Umfeldes, auf Ihre persönlichen Anforderungen hin zugeschnitten. Egal ob mit S/4HANA oder ERP ECC 6.0 – FIS setzt sich flexibel und intensiv mit Ihren individuellen Herausforderungen in der SAP-Logistik auseinander und findet auch für Sie die passende Lagerverwaltungssoftware.
SAP EWM– Extended Warehouse Management
Die leistungsstarke Lagerverwaltungssoftware SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) ist ein Teil der SAP Supply Chain Execution Platform (SAP SCE) für das Supply Chain Management und bedient die Anforderungen der modernen Lagerlogistik – von einfachen, manuellen bis hin zu hochkomplexen Lagern.
Besonders hervorzuheben ist die hohe Flexibilität, wodurch SAP EWM den zahlreichen Anforderungen der verschiedensten Lagerarten gerecht wird. Die integrierte Materialflusssteuerung und die hohe Skalierbarkeit der SAP-Lösung sind für Unternehmen echte Mehrwerte. Abgerundet wird das System durch einen optimalen Bedienkomfort für Anwender.
Weitere Vorteile von SAP EWM liegen in der Reduzierung von Schnittstellen durch die direkte Anbindung von Lagerautomationstechnik und der Möglichkeit der grafischen Darstellung von Lagerstrukturen und Berichten. Speziell Handelsunternehmen, Produktionsunternehmen, Logistikdienstleister, aber auch die Ersatzteillogistik und anspruchsvolle Distributionslager, profitieren von dieser standardisierten Funktionsvielfalt.
FIS verfügt in diesem Bereich über hohe Expertise und ermöglicht bei Bedarf mit einer eigenen TemplatelösungFIS/ewm+ eine besonders komfortable Methodik, die bei der zügigen Einführung von SAP EWM unterstützt. Darüber hinaus bietet FIS zahlreiche Optimierungen zur Ergänzung des SAP-Standards (Detaillierte Informationen siehe "Besonderheiten").
Ihr Nutzen bei der Einführung mit FIS:
- Individuelle Entwicklungen und spezifische Prozessabbildungen passen sich an die Anforderungen Ihres Lagers an
- Umfangreiche Funktionalitäten, die für jede Lagergröße/-art skalierbar sind:
- von der Erfassung eintreffender LKWs (Yard Management)
- über opportunistisches Cross-Docking
- und der Verteilung der Lageraufgaben an die »richtigen« Ressourcen
- bis hin zur Abbildung der Prozesse im Warenausgang (z. B. Wellenmanagement, Pick, Pack & Pass)
- Nahtlose Anbindung von SAP EWM an das vorhandene Warenwirtschaftssystem (SAP ERP ECC 6.0 oder SAP S/4HANA)
- Integrationsszenarien entlang der gesamten Supply Chain
- Unterschiedliche Deployment-Optionen möglich, ob Embedded (integriert), By-Side (dezentral) oder Hybrid
- Templatelösung FIS/ewm+ als Einführungsturbo mit
- vereinfachter Projektmethodik durch vorkonfigurierte und dokumentierte Prozesse,
- ergonomischen und mobilen Funkdialogen für bessere Usability
Zielgruppe
Branchenübergreifende Produkte und Services.
Einsatzgebiet
- Digitalisierung aller intralogistischen Prozesse
- Anbindung von Lagertechnik und -automatisierung
- Mobile Prozesse (MDE-Geräte, Pick-by-Voice etc.)
Besonderheiten
FIS-Optimierungen zur Ergänzung des SAP EWM
Unsere Lösungen gewährleisten eine nachhaltige undeffektive Entlastung Ihrer logistischen Kostenstruktur.Die SAP-Optimierungen von FIS steigern die Effizienz desSAP-Systems und erweitern es um wichtige Funktionen.
Einzelne Funktionalitäten können als praktischeLösungen eingesetzt werden
- Beim Versand mit Kurier-, Express- und Paketdienstenin SAP wird schon in der Lieferung der optimale Versandweg zum Kunden ermittelt. Eine spezielle Routineverhindert überflüssige Doppelbelieferungen mit unterschiedlichen Versandarten an einen Kunden.
- Mit FIS/Freestyle Picking – einer Cloud-Lösung auf Basisder Business Technology Platform – kann der Kundebenötigte Artikel im Abholmarkt oder Shop künftigselbst kommissionieren: Anzeige von Materialinformationen und Preisen, einfache Kundenanlage und sichererEinkauf durch Authentifizierung, bequemes Picking perSmartphone oder Tablet.
- KPI-Überwachung mit dem FIS/Real-Time Monitor isteine in das SAP-System integrierte Lösung zur Überwachung von Kennzahlen aus dem SAP EWM in Echtzeit.Die Visualisierung in Dashboards erfolgt auf modernerSAPUI5-Technologie.
- Der FIS/UI5-Creator von FIS ist eine in das SAP-Systemintegrierte Lösung, um ITSmobile-Anwendungen (bspw.Funk-Dialoge im Lager) in ein modernes und komfortables UI5-Design zu konvertieren.
- Die Funktion der FIS/Lagerplatzverkettung sperrt beider Einlagerung großer Teile (abhängig vom HandlingUnit- und Lagerplatz-Typ) automatisch alle verwendetenLagerplätze und unterstützt zudem bei der Inventur.
- Das FIS/Warehouse Feature Pack ergänzt das SAP Extended Warehouse Management (EWM) um zahlreicheFunktionen, z.B. vordefinierte Einstellungen, zusätzlicheInformationen und individuelle Auswahlmöglichkeiten,um die Lagerverwaltung zu erleichtern.
Produkt-Roadmap
- Jährliches Release-Upgrade der SAP Lösung
- Stetige Erweiterung der FIS-Optimierungen
Produktflyer
News und Artikel nur in folgenden Sprachen anzeigen





News
Eine Schnittstelle für alle Aufträge in SAP: Die smarte Anbindung mit dem FIS/ShopConnector (17.03.2025)
One Interface for All Orders in SAP: the Smart Connection with FIS/ShopConnector (17.03.2025)
Validierte WMS Referenzprojekte
Einführung eines dezentralen SAP Extended Warehouse Management (EWM) Systems auf Basis S/4HANA in Verbindung mit einem vorhandenen SAP ECC ERP-System bei einem fortschrittlichen Handels- und Serviceunternehmen in der Friseur- und Kosmetikbranche mit modernster Logistik.
SAP Extended Warehouse Management (EWM), 2021