News
Anzahl Einträge insgesamt: 5865
Anzahl Einträge gewählter Zeitraum: 143
Mai 2025

Was sind die größten Technologietrends in der Logistik?
06.05.2025
Wie Robotik, KI und Cloud-Lösungen die Logistik transformieren – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt für Investitionen ist.

Nachhaltige Logistik: Mit digitalen Technologien zu grüneren Lieferketten
06.05.2025
Die Logistikbranche steht vor der Herausforderung, ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz zu vereinen.

Gemeinsam die Zukunft der Intralogistik gestalten
06.05.2025
Jungheinrich und EP Equipment gehen strategische Partnerschaft ein.

Künstliche Intelligenz trifft Lagerlogistik – der nächste Schritt in unserer Softwareentwicklung
06.05.2025
Als innovatives Softwarehaus im Bereich Lagerlogistik arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Lösungen intelligenter, effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Der nächste Meilenstein ist gesetzt: Wir integrieren Künstliche Intelligenz in unser Lagerverwaltungssystem (KBU-LVS).

Budweiser Budvar modernisiert seine Prozesse mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition.
06.05.2025
Um sich als wichtiger Player der Brauindustrie zu behaupten, musste Budweiser Budvar seine Prozesse neu gestalten. Damit verfolgte das Unternehmen das Ziel, die Skalierbarkeit und Effizienz zu verbessern und zugleich seine Verpflichtung zu Qualität und Authentizität zu bekräftigen. Hierzu mussten Prozessmodelle überarbeitet, branchenspezifische Best Practices eingeführt und mit einem modernen Cloud-ERP-System die Automatisierung und Digitalisierung vorangetrieben werden.

proLogistik Group heute & morgen auf der Logistics & Automation in Dortmund
06.05.2025
Besuchen Sie uns: Halle 4 | Stand C04.

EPG's Greenplan auf der transport logistic 2025
05.05.2025
Intelligente Routen, gerechte Kostenverteilung und namhafte Kooperationspartner.

Jungheinrich und Merantix starten strategische Partnerschaft zur Förderung von Künstlicher Intelligenz
05.05.2025
Jungheinrich und Merantix haben heute eine wegweisende strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel der Kooperation ist es, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Anwendungen in der Industrie zu fördern.

Vanderlande schließt Übernahme von Siemens Logistics in Europa, Asien und dem Nahen Osten ab
02.05.2025
Vanderlande, ein weltweit führender Partner für zukunftssichere logistische Prozessautomatisierung in den Bereichen Lagerhaltung, Flughäfen und Paketlogistik, hat die Übernahme des Siemens Logistics HQ in Deutschland sowie der Geschäftsaktivitäten außerhalb der Vereinigten Staaten erfolgreich abgeschlossen. Dies erfolgte nach Erhalt der entsprechenden behördlichen Genehmigungen.
April 2025

TGW Logistics übergibt hochautomatisiertes Fulfillment Center an INTERSPORT
30.04.2025
Im Jänner 2025 unterzeichneten INTERSPORT Austria und TGW Logistics die finale Abnahme für ein hochautomatisiertes Intralogistik-System in Wels. Der Sportartikelhändler führte mit dem leistungsstarken Fulfillment Center mehrere kleine Logistikstandorte an seinem Österreich-Headquarter zusammen. Die Automatisierung bildet dabei den zentralen Hebel, um die Performance zu steigern, die Flexibilität der Prozesse zu erhöhen und eine schnelle, zuverlässige Lieferung sicherzustellen.

KC-WMS ab sofort unter einem neuen Namen bekannt: KCWMS
30.04.2025
Wichtige Mitteilung: Namensänderung unseres Produkts.

Validierung 2025 für KCWMS
30.04.2025
Erfolgreiche Validierung 2025. Wir freuen uns, Ihnen eine großartige Neuigkeit mitteilen zu können: Die Validierung 2025 unseres Produkts KCWMS wurde erfolgreich in Zusammenarbeit mit dem renommierten Fraunhofer-Institut durchgeführt.

Größte Einzelinvestition in die Logistik: Lemvigh-Müller investiert in zukünftige Kundenbedürfnisse
28.04.2025
Lemvigh-Müller ist sich bewusst, dass die Zukunft hohe Standards in allen Geschäftsbereich fordert.

Größte Einzelinvestition in die Logistik: Distributionszentrum für Lemvigh-Müller in Dänemark
28.04.2025
Lemvigh-Müller ist sich bewusst, dass die Zukunft hohe Standards in allen Geschäftsbereich fordert. Daher tätigt das Unternehmen nun seine bisher größte Investition in der Logistik und zentralisiert die derzeit zwei Lager in Odense und Kolding, beide in Dänemark, zu einem hochmodernen Distributionszentrum in Kolding.

Strategische Weichenstellung in der Logistik: WMS oder ERP zuerst?
24.04.2025
Unternehmen mit komplexen Logistikprozessen stehen vor einer entscheidenden Frage: Soll zuerst das Warehouse Management System oder das Enterprise Resource Planning modernisiert werden?

SWAN erweitert Geschäftsführung und stärkt SAP Supply Chain-Kompetenz
24.04.2025
Matthias Martens übernimmt Verantwortung für SAP Digital Supply Chain bei der SWAN.

TGW Logistics automatisiert den zentralen Distributions-Hub von Genebre
23.04.2025
Mit der Realisierung eines innovativen Distributionszentrums in Hospitalet de Llobregat (Barcelona) hat Genebre bei der Automatisierung seiner Intralogistik einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Die von TGW Logistics entwickelte und implementierte Lösung reduziert die Auftragsdurchlaufzeiten signifikant, verbessert die Arbeitsplatzergonomie und optimiert darüber hinaus die Raumnutzung.

PSI informiert über erste Ergebnisse KI-basierter Lageroptimierung
22.04.2025
Neues Whitepaper zeigt Potenziale Künstlicher Intelligenz in der Logistik

FIS/TradeFlex ermöglicht SAP-Integration für TikTok Shop – Thalia ist zum Marktstart dabei
22.04.2025
Mit der neuen Anbindung an den TikTok Shop erweitert FIS/TradeFlex sein Portfolio an Marktplatz-Integrationen. Unternehmen, die SAP einsetzen, können ihre Produkte nun auch über die beliebte Social-Commerce-Plattform vertreiben – vollständig integriert in ihre bestehende Systemlandschaft. Die Thalia Bücher GmbH zählt zu den ersten Unternehmen, die TikTok Shop mit FIS/TradeFlex erfolgreich in Betrieb genommen haben.

SSI SCHÄFER stellt WAMAS Entry-Level Solutions vor
22.04.2025
SSI SCHÄFER präsentiert eine neue Software-Produktkategorie für kleinere und mittlere Unternehmen sowie Projekte mittleren Komplexitätsgrades: Die WAMAS Entry-Level Solutions bieten eine kosteneffiziente Möglichkeit, Lagerprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren.

Neue Features bei storelogix: Mehr Effizienz, bessere Kommunikation, weniger Aufwand.
22.04.2025
Mit neuen Funktionen in EvoScan und einer intelligenten Waagen-Anbindung verbessert storelogix zentrale Lagerprozesse – ganz ohne Mehraufwand für die Nutzer.

Jungheinrich automatisiert Lagerlogistik für bilstein group®
16.04.2025
Jungheinrich hat von der bilstein group® einen Auftrag für ein Pilotprojekt zur Einführung von Mobile Robots am Logistikzentrum Gelsenkirchen erhalten. Mithilfe des EAE 212a werden lange Boden-zu-Boden-Transporte innerhalb des Standorts künftig automatisiert durchgeführt.

FIS und UNIORG gestalten smarten Weg in die Cloud für SAP Business One Kunden
15.04.2025
Neu geschlossene Partnerschaft unterstreicht Engagement für eine zukunftsorientierte, innovative und skalierbare Transformation zu SAP S/4HANA Cloud Public Edition.

Sebastian Wolf wird neuer CFO von TGW Logistics
14.04.2025
Der Vorstand der TGW Future Privatstiftung, Eigentümerin von TGW Logistics, und Henry Puhl, CEO von TGW Logistics, freuen sich, Sebastian Wolf als neuen Chief Financial Officer von TGW Logistics bekanntzugeben. Er wird seine Position mit 5. Mai 2025 antreten und folgt auf Clemens Bauernfeind, der die Funktion seit Mai 2024 interimistisch ausübt und TGW Logistics noch bis Ende Juni für eine reibungslose Übergabe begleitet.

Maximale Lagerdichte auf minimaler Fläche: LFD Wälzlager GmbH automatisiert Logistik mit Jungheinrich PowerCube
10.04.2025
LFD Wälzlager GmbH setzt auf zukunftsweisende Raumnutzung: Jungheinrich realisiert mit dem PowerCube ein ultrakompaktes Lagersystem, das höchste Kapazität auf minimaler Fläche bietet.

Deutsches KI-Startup Brain4Data kooperiert mit Oracle für generativen KI-Service
10.04.2025
Brain4Data nutzt Oracle Cloud Infrastructure Generative AI Service und Oracle Database 23ai, um seinen digitalen Assistenten für kleine und mittelständische Unternehmen mit generativen KI-Funktionen auszustatten.

Thomas Gries ist neuer COO
09.04.2025
Verstärkung an der Spitze der proLogistik Group

Logistiksimulation - Potenziale und Nutzen für das moderne Lager
08.04.2025
Optimierung der Logistikprozesse durch Simulationen.

KNAPP Industry Solutions erweitert Geschäftsführung
08.04.2025
Ab April 2025 wird das Führungsteam der KNAPP Industry Solutions mit Sitz in Dobl, Österreich verstärkt. Christian Brauneis und Stefan Lechner werden zusätzlich zu ihrer Funktion als Vice Presidents in die Geschäftsführung berufen. Sie ergänzen damit das Führungsteam bestehend aus den beiden Geschäftsführern Wolfgang Skrabitz und Bernhard Rottenbücher sowie Prokuristin Birgit Sükar.

Vollautomatische Intralogistik bei Wildeboer
08.04.2025
Eine effiziente Produktionsversorgung, ein hoher Automatisierungsgrad und ergonomische Arbeitsplätze – mit diesen Zielen hat Wildeboer, Experte für Bauteilkomponenten in den Bereichen Brandschutz, Luftverteilung, Gebäudesystemtechnik und Schallschutz, ein modernes Logistikzentrum errichtet. Zusammen mit Unitechnik entwickelte Wildeboer am Stammsitz in Weener ein automatisiertes Lagersystem, das die nicht wertschöpfenden Intralogistik-Prozesse vollständig automatisiert.